Mitteilungsblatt 2/2025, 16. Mai 2025
QUALITÄTSSICHERUNG · AUSBILDUNG PKA/PTA
PKA ausbilden – jetzt! Auch kurzfristige Einstellungen noch möglich
Zertifizierte und rezertifizierte Apotheken
Wir danken allen Ausbildungsapotheken und bitten gleichzeitig um die Fortset zung ihres überaus wichtigen Engage ments, auch mit Blick auf das anstehende Ausbildungsjahr . Wir appellieren vor allem an Apotheken, die es bisher noch nicht tun: Starten Sie mit der Ausbildung von PKA. Sie eröffnet jungen Menschen Chancen, und gibt Ihrer Apotheke ebenfalls Perspektive. <
> „Weil´s Spaß macht.“, dieser Claim wird online und auf Plakaten genutzt, um junge Menschen auf die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen des PKA-Berufs aufmerk sam zu machen. Weiterhin bildet in Westfalen-Lippe jedoch nur eine vergleichsweise geringe Anzahl von öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken PKA aus. Apotheken, die nicht selbst ausbilden, müssen zwangsläufig Teammitglieder am Arbeitsmarkt suchen. Dort sind sie nicht allein. Denn auch andere Institutionen sind an qualifizierte PKA interessiert. Es gilt daher: Bilden Sie aus! Vor der Entscheidung über die Einstel lung empfiehlt es sich, ein Praktikum bzw. eine Einstiegsqualifizierung (EQ) anzubie ten. Wer danach seine Mitarbeitenden um Feedback bittet, wird eine hilfreiche Einschätzung erhalten.
Zur erfolgreichen Zertifizierung bzw. Rezertifizierung der Apotheke gratulieren wir folgenden Teams:
Isselhorster-Apotheke, Gütersloh (Inhaber: Sven Buttler) Rathaus-Apotheke, Hamm (Inhaber: Andreas Haves) Einhorn-Apotheke, Lemgo (Inhaber: Ferdinand-Josef Aßmuth) Driften-Apotheke, Minden
(Inhaber: Friedrich-Wilhelm Diestelhorst) Medicum-Apotheke, Oer-Erkenschwick (Inhaber: Volker Mattern) Apotheke des St. Marien-Krankenhauses, Siegen (Leiter: Jochen Hähner) Filialverbund Apotheke am Solebad, Werne und
WWW.AKWL.DE Fragen zur Berufsausbildung be
antwortet Anette Heitmann, die Sie unter der Rufnummer – - bzw. unter pka-ausbildung@akwl.de erreichen. Die Berufsausbildungsverträge sowie das
Berichtsheft stehen Ihnen kostenlos auf der Kammerwebsite (Arbeitsplatz Apotheke > PKA) zur Verfügung
Apotheke am Steinhaus, Werne (Inhaberin: Julia Matlachowsky) Beethoven-Apotheke, Witten (Inhaber: Tobias Nowak)
Tipps zum Ausbildungsstart der PKA
Berufsschulzeit: Freistellungsregelung und Anrechnung
> Durch die zum . August in Kraft getretene Änderung des Berufsbildungs gesetzes (BBiG) wird nun auch die not wendige Wegezeit mit angerechnet, die Auszubildende von der Berufsschule in den Ausbildungsbetrieb benötigen.
Wie werden diese Neuerungen im Aus bildungsalltag richtig angewendet?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie auf www.akwl.de in der Rubrik Arbeitsplatz Apotheke > PKA. <
Downloads von Materialien der Nachwuchskampagne unter www.apothekenkampagne.de
AKWL Mitteilungs blatt 02-2025 / 19
Made with FlippingBook Online newsletter creator