WLAT 2025 - Programmheft

AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening diskutiert am ‘’. März zum Auftakt des Westfälisch lippischen Apothekertages über die aktuelle gesundheitspolitische Lage mit Claudia Korf und Dr. Mathias Flume. AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening diskutiert am ‘’. März zum Auftakt des Westfälisch- lippischen Apothekertages über die aktuelle gesundheitspolitische Lage mit Claudia Korf und Dr. Mathias Flume.

Politischer Auftakt des Apothekertages Was nach der Bundestagswahl geschehen muss Politischer Auftakt des Apothekertages Was nach der Bundestagswahl geschehen muss

> Gastgeberin und Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening eröffnet den Jubiläums-WLAT bereits vor der Keynote von Henning Beck und hält für alle Teilnehmer*innen noch eine ganz rasante Überraschung zum Start parat. Doch ungeachtet davon, spielt für viele Gäste ganz sicher auch im Diskussions-Slot ab ‡ˆ:ˆŠ Uhr „ die Musik ” , wenn es um drängende Zukunftsfragen geht. Welche zentralen Erwartungen hat die Apothekerschaft an die sich allmählich formierende GroKo aus CDU, CSU und SPD? Wel che Forderungen des Berufsstandes müsste, könnte bzw. sollte die neue Regierung aufgreifen, und welche Partei wird das Ge sundheitsministerium für sich reklamieren? All diese Fragen bewegen derzeit die Apotheken-Teams, ihre Kammern und Verbände, nicht nur in Westfalen-Lippe. „Wirt schaftliche Herausforderungen der Apotheken: Was muss, was kann nach der Bundestagswahl geschehen?” Dieser Problemstel lung geht am Kongress-Samstag nach der Mittagspause Claudia Korf (Berlin) nach. Die Geschäftsführerin Ökonomie der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände beleuchtet, in welchen Bereichen die Politik handeln muss und wagt eine Prog nose, wo CDU/CSU und SPD tatsächlich im Sinne des Berufsstan des tätig werden könnten. > Gastgeberin und Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening eröffnet den Jubiläums-WLAT bereits vor der Keynote von Henning Beck und hält für alle Teilnehmer*innen noch eine ganz rasante Überraschung zum Start parat. Doch ungeachtet davon, spielt für viele Gäste ganz sicher auch im Diskussions-Slot ab ‡ˆ:ˆŠ Uhr „ die Musik ” , wenn es um drängende Zukunftsfragen geht. Welche zentralen Erwartungen hat die Apothekerschaft an die sich allmählich formierende GroKo aus CDU, CSU und SPD? Wel che Forderungen des Berufsstandes müsste, könnte bzw. sollte die neue Regierung aufgreifen, und welche Partei wird das Ge sundheitsministerium für sich reklamieren? All diese Fragen bewegen derzeit die Apotheken-Teams, ihre Kammern und Verbände, nicht nur in Westfalen-Lippe. „Wirt schaftliche Herausforderungen der Apotheken: Was muss, was kann nach der Bundestagswahl geschehen?” Dieser Problemstel lung geht am Kongress-Samstag nach der Mittagspause Claudia Korf (Berlin) nach. Die Geschäftsführerin Ökonomie der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände beleuchtet, in welchen Bereichen die Politik handeln muss und wagt eine Prog nose, wo CDU/CSU und SPD tatsächlich im Sinne des Berufsstan des tätig werden könnten.

Nach dem Blick auf die gesundheitspolitische Großwetterlage schwenkt die nachmittägliche Veranstaltung auf die apotheker liche Altersversorgung um: „EinBlick in unser Versorgungswerk – Sicherheit und Stabilität in bewegten Zeiten ” , hat der Vorstands vorsitzende des Versorgungswerkes der AKWL, Dr. Mathias Flume (Dortmund), seinen Vortrag benannt. Wie sicher sind die Renten und Rentenanwartschaften im Versorgungswerk gerade angesichts globaler Krisen, Krie ge und anstehender Umbrüche? Dazu wird Dr. Mathias Flu me im Vortrag und der anschließenden Diskussion klare Wor te finden. Im Zentrum des Vortrages stehen Informationen Nach dem Blick auf die gesundheitspolitische Großwetterlage schwenkt die nachmittägliche Veranstaltung auf die apotheker liche Altersversorgung um: „EinBlick in unser Versorgungswerk – Sicherheit und Stabilität in bewegten Zeiten ” , hat der Vorstands vorsitzende des Versorgungswerkes der AKWL, Dr. Mathias Flume (Dortmund), seinen Vortrag benannt. Wie sicher sind die Renten und Rentenanwartschaften im Versorgungswerk gerade angesichts globaler Krisen, Krie ge und anstehender Umbrüche? Dazu wird Dr. Mathias Flu me im Vortrag und der anschließenden Diskussion klare Wor te finden. Im Zentrum des Vortrages stehen Informationen

• zu den Leistungen des VAWL, • zu aktuellen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten • und zur Struktur der Kapitalanlagen des VAWL. < • zu den Leistungen des VAWL, • zu aktuellen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten • und zur Struktur der Kapitalanlagen des VAWL. <

Politischer Auftakt des WLAT Politischer Auftakt des WLAT

Samstag, : bis €:€ Uhr Congress Saal Samstag, : bis €:€ Uhr Hauptsaal

8 / WLAT-PROGRAMMHEFT 8 / WLAT-PROGRAMMHEFT 

Made with FlippingBook Online newsletter creator