WLAT 2025 - Programmheft

Editorial

Herzlich willkommen zum Jubiläums-WLAT

Gabriele Regina Overwiening Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe E-Mail: praesidium@akwl.de

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe WLAT-Gäste,

anderen Stelle zu Engpässen: Leider können wir nur eine begrenz te Zahl an Ausstellern zum WLAT zulassen, und auch die Zahl der Teilnehmer*innen an der Abendveranstaltung im Seehotel Kraut krämer ist auf gut 150 Gäste begrenzt. Dennoch bin ich zuver sichtlich, dass auch die Stadthalle Hiltrup ein sehr gutes Pflaster für den WLAT 2025, und hoffentlich auch in den Jahren danach, sein wird. Schon jetzt darf ich mich bei Ihnen allen bedanken: Bei un serem Schirmherrn, Minister Karl-Josef Laumann, für die un verbrüchliche Treue über zehn Veranstaltungen, bei Ihnen als Teilnehmer*innen und Aussteller für ihr kontinuierliches Interes se und nicht zuletzt auch beim vielköpfigen Organisationsteam aus dem Apothekerhaus für den tollen Einsatz. Freuen wir uns auf zwei inspirierende WLAT-Tage im Süden von Münster! an der ein oder anderen Stelle zu Engpässen: Leider kön- nen wir nur eine begrenzte Zahl an Ausstellern zum WLAT zulassen, und auch die Zahl der Teilnehmer*innen an der Abendveranstaltung im Seehotel Krautkrämer ist auf gut 150 Gäste begrenzt. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass auch die Stadthalle Hiltrup ein sehr gutes Pflaster für den WLAT 2025, und hoffentlich auch in den Jahren danach, sein wird.

wer hätte das gedacht: Am letzten Märzwochenende findet die be reits zehnte Auflage des Westfälisch-lippischen Apothekertages, kurz WLAT, statt. Auch der Jubiläums-WLAT wird, so wie es sich über fast Jahrzehnte bewährt hat, insbesondere der fachlichen Fortbildung und dem kollegialen Austausch verpflichtet sein. Wir freuen uns, dass wir Ihnen wieder so viele namhafte Referentin nen und Referenten und eine Vielzahl attraktiver Vortragsange bote für Apothekerinnen und Apotheker und für PTA offerieren können. Aufgrund der aktuellen Großwetterlage werden wir die gesundheitspolitische Debatte aber keinesfalls ausklammern und zudem erstmals auch das Thema der apothekerlichen Alters versorgung mit in den Blick nehmen. Mit der 10. Auflage haben wir die Veranstaltungslocation gewechselt, die für viele unsere Gäste aber nicht neu ist: In der Stadthalle Münster-Hiltrup haben wir schon die ein oder ande re Kammerversammlung und zweimal unsere Rezepturmessse ausgerichtet. Aufgrund der seit der Corona-Pandemie zurückge henden Teilnehmer*innenzahlen war es, insbesondere mit Blick auf den Kammerhaushalt, das Gebot der Stunde, eine für uns gut zu finanzierende Örtlichkeit zu finden, um den WLAT dauer haft in unserem Angebot zu sichern. Das führt an der ein oder re Kammerversammlung und zweimal unsere Rezepturmesse auf den Kammerhaushalt, das Gebot der Stunde, einen für uns gut zu finanzierenden Veranstaltungsort zu finden, um den WLAT dauerhaft in unserem Angebot zu sichern. Das führt

Ihre

INHALTSVERZEICHNIS

12 VORTRAG 1 ZUR APOTHEKENPRAXIS 14 VORTRÄGE 2 UND 3 ZUR APOTHEKENPRAXIS 17 FILIALAPOTHEKERTAG 18 TOPSPONSOR/MODERATION/CLUBRAUM LIVE 16 HAUPTSPONSOR/SPEED SESSIONS/MODERATOREN 21 IM SEPTEMBER: MEER FORTBILDUNG AUF LANGEOOG 22 GEMEINSAME KAMPAGNE VON ÄKWL UND AKWL 25 AUSSTELLERVERZEICHNIS 26 IMPRESSIONEN VOM WLAT 2023

03 EDITORIAL DER GASTGEBERIN 05 WICHTIGE INFOS FÜR UNSERE WLAT-GÄSTE 06 WLAT-SCHIRMHERR KARL-JOSEF LAUMANN 07 KEYNOTE HENNING BECK 08 POLITISCHE ERÖFFNUNG AM SAMSTAG 10 VORTRÄGE 1 UND 2 FÜR APOTHEKER*INNEN 12 VORTRAG 3 FÜR APOTHEKER*INNEN

WLAT-PROGRAMMHEFT 2025 / 3

Made with FlippingBook Online newsletter creator