Mitteilungsblatt 4/2025, 24. Oktober 2025
EDITORIAL
Editorial
Miteinander und voneinander lernen
Gabriele Regina Overwiening Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe E-Mail: praesidium@akwl.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich gebe es ganz offen und ehrlich zu: Als wir vor gut zwei Jahren in die ersten Planungen für unsere gemeinsame Fortbildungsver anstaltung mit der Apothekerkammer Niedersachsen auf Lange oog eingestiegen sind, war ich noch ein wenig skeptisch: Haben wir als Kammer überhaupt die organisatorischen und haben Sie als potenzielle Teilnehmer*innen noch die zeitlichen Ressourcen für vier weitere Fortbildungstage? Stehen Aufwand und Ertrag in einem guten Verhältnis? Und wird so ein Angebot überhaupt auf Anhieb angenommen oder braucht es viel Zeit, um es zu einem guten Fortbildungsbaustein zu entwickeln? Nicht zu Unrecht lautet ein Sprichwort „Versuch macht klug”. Oder mit Blick auf den Veranstaltungsort den Blick über den Horizont. Zudem wich die anfängliche Skepsis schon rasch der Zuversicht und einer freudigen Erwartung: Das Risiko war durch die Beteiligung zweier Kammern halb so hoch wie bei einem Al leingang, und die Kreativität und Begeisterung bei der Kongress vorbereitung doppelt so hoch. Dass was sich in der Planung also bereits abzeichnete, wurde dann vom 4. bis zum 7. September auf der Nordseeinsel Langeoog sichtbar. Die Rezeptur der Meer-Fortbildung war einzigartig: Ein abwechs lungsreiches und praxisnahes Fortbildungsprogramm, anregen de Vorträge, viel Raum für den persönlichen Austausch – und all das inmitten der besonderen Atmosphäre einer autofreien Nord seeinsel, die wie kaum ein anderer Ort für Entschleunigung vom Alltag steht. Ob beim Spaziergang am Strand oder beim Kaffee nach den Vorträgen – es entstand spürbar ein Miteinander, das weit über das Fachliche hinausgegangen ist. Miteinander und voneinander Lernen war auch die Devise im stets konstruktiven und kollegialen Miteinander der Apothekerkammern aus Nie dersachsen und Westfalen-Lippe, die sich vor und während der
Kongresstage durch ihre sehr ähnlichen Mentalitäten und vielfäl tigen Kompetenzen auf perfekte Weise ergänzt haben.
Diese Premiere war für unsere beiden Kammern ein echter Mut macher: Sie zeigt, wie wertvoll es ist, neue Wege zu gehen und die für uns Apothekerinnen und Apotheker so wichtige Fortbil dung mitunter auch in ein besonderes Erlebnis zu verwandeln. Deshalb darf ich Ihnen heute mit einem Lächeln sagen: „Meer Fortbildung“ war nicht nur ein voller Erfolg – es war aller Voraus sicht nach auch der Beginn einer schönen Tradition. Denn schon Ende September 2026 wird auf die Premiere die zweite Auflage folgen. Mein herzliches Dankeschön gilt allen, die dabei waren und mit Begeisterung und Offenheit dieses Format zum Leben erweckt haben – ebenso wie dem umsichtigen Organisationsteam, den Referent*innen und Moderator*innen, die alle gemeinsam und erfolgreich den Anker gelichtet haben. In diesem Mitteilungsblatt blicken wir ausführlich auf die Kongresspremiere zurück.
Zugleich freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Runde – und natürlich auf noch mehr Meer.
Mit freundlichen, kollegialen Grüßen
AKWL Mitteilungs blatt 04-2025 / 3
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker