Mitteilungsblatt 4/2025, 24. Oktober 2025

AUS-/FORTBILDUNG UND AMTS

Anker für Fortbildungshighlight gelichtet Gelungener Auftakt auf Langeoog

> Strahlender Sonnenschein, frischer Wind und die einmalige Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Watten meer: Vom 4. bis 7. September 2025 hieß es „Leinen los“ für die Fortbil dungstage „Anker lichten – Meer Fortbildung auf Langeoog“. Gemein sam setzten die Apothekerkammern Westfalen-Lippe und Niedersachsen die Segel für ein neues Fortbil dungsformat und brachten frischen Schwung in den Apothekenalltag. Rund 250 Apothekerinnen und Apotheker aus Westfalen-Lippe, Niedersachsen und anderen Regionen Deutschlands stellten sich ihr Programm individuell zusammen: vormittags spannende Vorträge, nachmit tags praxisnahe Seminare. Von Schmerz therapie über Rezepturherstellung oder Englisch bis hin zu Impfungen spannte sich der thematische Bogen – abwechs lungsreich, fundiert und lebendig präsen tiert von hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Die große Auswahl mach te es nicht leicht, sich zu entscheiden, und zeigte doch, wie breit und praxisorientiert die Fortbildungstage aufgestellt waren. Schon zur Eröffnung wurde deutlich, dass diese Veranstaltung auf Zusammenarbeit setzt. Die Leitenden der Fortbildungsab teilungen, Julia Fabricius (Niedersachsen) und Dr. Oliver Schwalbe (Westfalen-Lip pe), begrüßten die Teilnehmer*innen ge meinsam und betonten das Miteinander über Landesgrenzen hinweg. Auch die Präsidentinnen Gabriele Regina Overwie ning, die eine Apotheke im Münsterland betreibt, und Cathrin Burs, Apothekenin haberin aus Braunschweig, unterstrichen in ihren Grußworten, wie wichtig Fort bildung als Plattform für Wissen, Aus tausch und die Stärkung des Berufsstands ist. Overwiening betonte die Rolle der Vielfalt im Programm Gemeinsamer Kurs

Erfolgreiche Premiere des neuen Fortbildungsformats „Anker lichten – Meer Fortbildung auf Lan- geoog“: Schon zur Eröffnung wurde deutlich, dass diese Veranstaltung auf Zusammenarbeit setzt. Julia Fa bricius, Leiterin der Fortbildungsabteilung der AK Niedersachsen, Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der AK Westfalen-Lippe, Cathrin Burs, Präsidentin der AK Niedersachsen und Dr. Oliver Schwalbe, Abteilungs leiter der Fortbildung der AKWL (v.l.n.r.) begrüßten gemeinsam die Teilnehmer*innen bei der Eröffnungs veranstaltung.

Dr. Verena Stahl die Interaktionen mit Ge nussmitteln – vom roten Kopf nach Alko hol während einer Metronidazol-Therapie bis hin zum Risiko für Leberschäden bei regelmäßigem Alkoholkonsum in Kombi nation mit Paracetamol. Auch das Thema Rauchen nahm sie in den Blick: Wer plötz lich aufhöre, müsse mit einer veränderten Dosierung seiner Medikamente rechnen. Für Heiterkeit sorgte Corinna Bäck, die in ihrem Vortrag „Unser Team – Toll ein ande rer machts“ das Publikum mit Humor und pointierten Bildern zum Lachen brachte. Ob „Jammerlappen-Teamgeist“ oder das „D’Artagnan-Gefühl“ – ihre Botschaft war klar: Nur gestärkte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter. Leonard Freudewald wiederum zeigte in „Aktiv für mehr Arzneimittelsicherheit“, wie wichtig Apotheken für ein funktionie rendes Meldewesen sind: Jede Meldung zählt, sie ist schnell gemacht und trägt entscheidend zur Patientensicherheit bei.

Apotheken als unverzichtbarer Anker in der Gesundheitsversorgung: „Wir sind der Anker vor Ort für die Menschen.“ Burs wie derum hob die Themenvielfalt hervor und stellte klar: „KI wird uns nicht ersetzen, sondern unterstützen. Dafür möchte ich meine Apotheke modern aufstellen.“ Dass sich die Gäste willkommen fühlen durften, zeigte auch Langeoogs Bürger meister Onno Brüling. Mit einem Augen zwinkern erklärte er, warum Langeoog der perfekte Ort sei und nicht Spieker oog: „Wir können mehr leisten“, sagte er lachend und verband dies mit der Einla dung, in den kommenden Tagen nicht nur Wissen zu vertiefen, sondern auch neue Horizonte zu entdecken.

Fachvorträge mit Aha-Effekt

Inhaltlich bot das Programm eine gelun gene Mischung aus fundierten Fachvor trägen. Mit viel Praxisnähe beleuchtete

16 / AKWL Mitteilungs blatt 04-2025

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker