Mitteilungsblatt 3/2025, 15.August 2025

EDITORIAL

Weil es um Menschen geht: In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unser Gesundheitswesen steht vor vielfältigen und wachsenden Herausforderungen. Besonders der demografische Wandel führt dazu, dass der Bedarf an gesundheitlicher Versorgung in den kommenden Jahren deutlich steigen wird, bei gleichzeitig anhal tendem Fachkräftemangel. Das von allen 34 ABDA-Mitgliedsor ganisationen einstimmig verabschiedete Positionspapier „In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke“ zeigt auf, wie wir dazu bei tragen können, diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen. Unsere zentrale Aussage: Die Apotheken mit ihren hochqualifi zierten pharmazeutischen Mitarbeitenden sind bereit, mehr Ver antwortung im Gesundheitswesen zu übernehmen. Unsere Vorschläge lassen sich mit drei Zielen zusammenfas sen: Erstens sollen in Zukunft die Patient*innen schneller und mit weniger Bürokratie mit Arzneimitteln versorgt werden kön nen. Zweitens gilt es, unser Angebot in Prävention und Früh erkennung auszubauen. Beispiele sind Impfangebote oder die frühzeitige Identifikation von Gesundheitsrisiken wie erhöh te Blutzuckerwerte. Drittens wollen wir in den Apotheken vor Ort die Patient*innen stärker in der Arzneimitteltherapie durch

zusätzliche Beratungsleistungen unterstützen, wie zu Beginn ei ner Dauertherapie mit Arzneimitteln oder bei digitalen Gesund heitsangeboten wie der elektronischen Gesundheitsakte (ePA). Der gesamte Vorstand der Apothekerkam mer Westfalen-Lippe spricht sich mit Nach druck dafür aus, die konkrete Umsetzung des Zukunftspapiers umgehend anzugehen. Das vollständige Positionspapier „In eine ge sunde Zukunft mit der Apotheke“ gibt es zu Ihrer umfassenden Information auf der Website der ABDA. https://www.abda.de/themen/politische-forderungen/

Mit freundlichen, kollegialen Grüßen

Gabriele Regina Overwiening (Präsidentin), Frank Dieckerhoff (Vizepräsident), Dr. Claudia Brüning, Eva Gödde, Dr. Günter Ha genhoff, Dr. Hannes Müller, Sandra Potthast, Ina Richling, Dr. Lars Ruwisch, Dr. Philipp Schulte Mecklenbeck und Christine Weber.

AKWL Mitteilungs blatt 03-2025 / 3

Made with FlippingBook - Online magazine maker