Mitteilungsblatt 3/2025, 15.August 2025

INHALT

18 Apotheker*innen und Studierende beim pharmacon-Kongress in Meran 18 Anmeldung zum Praxisbegleitenden Unterricht (PBU) WEITERBILDUNG 19 Neuerungen im Weiterbildungsgebiet „Theoretische und Praktische Ausbildung“ 20 7. Seminarzyklus „Infektiologie“ 20 Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen 21 Ermächtigungen uns Zulassungen QUALITÄTSSICHERUNG 22 Zertifizierte und rezertifizierte Apotheken AUSBILDUNG PKA/PTA 22 Ergebnis der Abschlussprüfung für PKA-Auszubildende Sommer 2025 23 Verabschiedung von Uta Schirp und Dr. Thilo Klindert aus dem

3

Weil es um Menschen geht: In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke Positionsspapier der ABDA

EDITORIAL

03

Weil es um Menschen geht: In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke GESUNDHEITSPOLITIK AKTUELL

PKA-Prüfungsausschuss DIENSTBEREITSCHAFT

04

23

Die Frage aller Fragen: Wann kommt die wirtschaftliche Stärkung der Apotheke vor Ort? DER VORSTAND INFORMIERT Gemeinsame Vorstandssitzung in Niedersachsen Ein starkes Zeichen für die weitere Zusammenarbeit Ihr Kammervorstand / Ihre Ansprechpartner*innen

Notdienst 2026: Informationen über Tauschverfahren und weiterer Zeitplan WIVA

05

24

Stationsapotheker:in NRW – Qualitative Phase MIXTUM

06

24

Jetzt anmelden zum AKWL-Clubraum

06 AKWL stellt acht Anträge zum Deutschen Apothekertag 2025 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 07 Ärztekammer und Apothekerkammer klären auf: „Sonnenschutz gehört zu jedem Sommerprogramm“ IT & MITGLIEDSCHAFT Anschluss der Apotheke an TI sichern: Handlungshinweise und Folgekartenprozesse 10 pharmacon-Kongress Meran – Stiftungspreistrager*in lösen Gutscheine ein 10 Jetzt anmelden zum Stiftungsvortrag am 30. August 11 Stiftungspreis für Pharmazie-Absolventin Clara Marie Meiners 11 IMPRESSUM RECHT 12 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Was Apotheker*innen jetzt beachten sollten RATGEBER APOTHEKENPRAXIS 12 Long COVID, Post-COVID und ME/CFS 13 Interaktionsmanagement im Apothekenalltag 15 Ein Fall von CIRS NRW AUS-/FORTBILDUNG UND AMTS 17 White-Coat-Ceremony für Pharmazie-Studierende 17 25. ATHINA-WL-Abschlusssymposium am 14. Juni 2025 08 09 Ärztliche Verschreibungen für den Eigenbedarf Digitaler Arztausweis als Alternative zur Plastikkarte APOTHEKERSTIFTUNG

25 SAVE THE DATE Runder Tisch für junge Pharmazeut*innen am 9. November 2025 25 IN MEMORIAM AMTLICHE MITTEILUNGEN 27 Erteilte Erlaubnisse 27 LITERATURHINWEISE

WWW.AKWL.DE

GESCHÄFTSBERICHT 2024 ONLINE Den Geschäftsbericht für das Jahr 2024 stellen wir auf unserer Website unter „Auf einen Blick > Mittei lungsblatt & Geschäftsbericht“ unter Informationen für Sie bereit.

Mit QR-Codes schnell zur Information: Inzwischen finden Sie im Mitteilungsblatt zu vielen Artikeln auch die direkte, schnelle Verlinkung über QR-Codes. Die kleinen quadratischen „Helfer“ liefern verschlüsselt Informationen oder Verlinkun gen auf Internetseiten. Man benötigt ein Smartpho ne/Tablet-PC und ein QR-Code-Scanner-Programm

(kostenlos im App-/googleplay-Store erhältlich unter „qr code“). Mit dieser App kann man die jeweiligen QR-Codes scannen und man er hält dann die darin enthaltenen Informationen oder Links direkt auf dem benutzten Endgerät zur weiteren Benutzung angezeigt.

2 / AKWL Mitteilungs blatt 03-2025

Made with FlippingBook - Online magazine maker