Mitteilungsblatt 2/2025, 16. Mai 2025
WIVA · MIXTUM
in Lünen, sowie Frank Dieckerhoff und dem Team der Funkturm Apotheke in Dortmund, mit deren Hilfe sich viele inter essierte Teilnehmer*innen für diese Studie gewinnen ließen! Herzlichen Dank auch an die Apo theke am Bahnhof in Reken, die Apothe ke am Markt in Dörpen und die Johanni Apotheke in Billerbeck für die tatkräftige Unterstützung! Aktuell läuft die Auswertung der Er hebung, die Ergebnisse sollen im Sommer vorliegen. <
Code zur Identifizierung des Arzneimittels für sie die geeignetste Prägung darstellt. Außerdem konnte angegeben wer den, welche Rolle Prägungen bei der eige nen Arzneimittelanwendung spielen und ob diese genauso wie Form und Farbe als Unterscheidungsmerkmal genutzt wer den. Abschließend wurde erfragt, ob Prä gungen als Informationsträger angesehen und Zahlen als Angabe der Stärke interpre tiert werden. Ein großer Dank gilt Eva-Maria Gödde und dem Team der Colosseum Apotheke
Vorhandensein von Bruchkerben und Prägungen. Wenn sich der / die Befragte an eine Prägung erinnerte, wurde die Lesbarkeit sowie die genauere Gestaltung (Zahlen, Buchstaben, Symbole) der Prägung erfragt. Anschließend konnten die Patient*innen anhand von vier Beispielprägungen äu ßern, ob sie eine Angabe der Stärke oder des Wirkstoffs als hilfreich empfinden, ob Symbole (Sonne, Mond) zur Einhaltung des Einnahmezeitpunktes nützlich wären, oder ob ein individueller alphanumerischer
Jetzt anmelden!
> Unser Austauschformat „AKWL-Clubraum“ bieten wir in diesem Jahr zu folgenden Terminen an: • Mittwoch, . Juni , • Mittwoch, ¡. September , • Mittwoch, ¢. Oktober , jeweils von bis ¡:¥ Uhr digitales
Genauer gesagt: Der Clubraum ist für Kolleg*innen gedacht, die sich gerne über berufspolitische Themen, persönliche Ent wicklung, fachliche Fragen und alles, was sonst zum gelebten Apotheker*innen-Da sein gehört, austauschen möchten.
Infos und Anmedung im Veranstaltungskalender unter akwl.de <
Das Format steht allen aktiven und in teressierten Kammermitgliedern offen.
Golfen in geselliger Runde
Westfälisch-lippischer ApoCup am . Juni
Website akwl.de im Mit gliederbereich unter der Rubrik „Aktuelles“ zur Verfügung.
> Am Donnerstag, ¦. Juni findet auf der Golfanlage Castrop-Rauxel (Golfclub Castrop-Rauxel e. V.) der ¡¨. Westfälisch lippische ApoCup statt. Nutzen Sie die Chance, einen Tag in der Natur auf dieser schönen Anlage zu ver bringen. Das Wettspiel beginnt um ¡: Uhr. Für eine stärkende Halfway-Verpfle gung und das Abendessen wird gesorgt sein. Die detaillierte Ausschreibung mit An meldebogen stellen wir Ihnen auf unserer
Anmeldeschluss ist am . Juni
.
Insbesondere junge Golferinnen und Golfer sind zur Teilnahme ganz herzlich eingeladen. <
AKWL Mitteilungs blatt 02-2025 / 21
Made with FlippingBook Online newsletter creator