Mitteilungsblatt 2/2025, 16. Mai 2025

INHALT INHALT

Westfälischer Apothekertag am 29. und 30. März 2025 04 Westfälischer Apothekertag am 29. und 30. März 2025 04

17 17 Neue Prüfungstermine Ermächtigungen und Zulassungen als Weiterbildungsstätte 18 Fachsprachen- und Kenntnis-Prüfungsbilanz › ›š Neue Prüfungstermine 17 Ermächtigungen und Zulassungen als Weiterbildungsstätte 18 Fachsprachen- und Kenntnis-Prüfungsbilanz › ›š

EDITORIAL EDITORIAL

03 03

Heute. Morgen. Übermorgen. Heute. Morgen. Übermorgen.

WLAT WLAT

04 04

Rückblick auf den . Apothekertag in Münster Rückblick auf den . Apothekertag in Münster

QUALITÄTSSICHERUNG QUALITÄTSSICHERUNG Wir gratulieren den zertifizierten und rezertifizierten Apotheken Wir gratulieren den zertifizierten und rezertifizierten Apotheken

19 19

DER VORSTAND INFORMIERT DER VORSTAND INFORMIERT Mehr Zeit für die Versorgung, weniger Zeit für Bürokratie Ihr Kammervorstand / Ihre Ansprechpartner Mehr Zeit für die Versorgung, weniger Zeit für Bürokratie Ihr Kammervorstand / Ihre Ansprechpartner Overwiening: Wichtiges Signal der EU /„Critical Medicines Act“ gegen Lieferengpässe Overwiening: Wichtiges Signal der EU /„Critical Medicines Act“ gegen Lieferengpässe 07 Sitzung der Kammer- und Vertreterversammlung am . Juni 07 Sitzung der Kammer- und Vertreterversammlung am . Juni 06 06 07 06 07

AUSBILDUNG PKA/PTA AUSBILDUNG PKA/PTA PKA ausbilden – jetzt!

19 19 19 19

PKA ausbilden – jetzt!

Tipps zum Ausbildungsstart der PKA Tipps zum Ausbildungsstart der PKA

APOTHEKERSTIFTUNG APOTHEKERSTIFTUNG ‘. Vortragsveranstaltung: Timo Sämann über „Die Kraft der Stimme“ ‘. Vortragsveranstaltung: Timo Sämann über „Die Kraft der Stimme“

DIENSTBEREITSCHAFT DIENSTBEREITSCHAFT Flexibilisierung der Öffnungszeiten für Apotheken Flexibilisierung der Öffnungszeiten für Apotheken

08 08

20 20

WIVA WIVA

20 20

IT & NEUE MEDIEN IT & NEUE MEDIEN

Patientenbefragung zu Tablettenprägungen Patientenbefragung zu Tablettenprägungen

09 09

Ohne SMC-B kein E-Rezept / Bestellung von Folgekarten Ohne SMC-B kein E-Rezept / Bestellung von Folgekarten RATGEBER APOTHEKENPRAXIS RATGEBER APOTHEKENPRAXIS Gefahren durch Nahrungsergänzungsmittel Gewaltprävention in Apotheken: Erste Angebote ab Spätsommer geplant Gefahren durch Nahrungsergänzungsmittel Gewaltprävention in Apotheken: Erste Angebote ab Spätsommer geplant Ein Fall von CIRS-NRW

MIXTUM MIXTUM

21 21 21 22 22 22 22 22 22 23 23

AKWL Clubraum: Termine › ›œ AKWL Clubraum: Termine › ›œ Westfälisch-lippischer ApoCup am ›¥. Juni Westfälisch-lippischer ApoCup am ›¥. Juni

10 11 10 11 12 12 11 11 14 14 15 14 15 15 15 16 16 16 16

IN MEMORIAM IN MEMORIAM ERTEILTE ERLAUBNISSE ERTEILTE ERLAUBNISSE LITERATURHINWEISE

Ein Fall von CIRS-NRW

IMPRESSUM IMPRESSUM

LITERATURHINWEISE IMPRESSIONEN VOM WLAT IMPRESSIONEN VOM WLAT

AUS-/FORTBILDUNG UND AMTS

AUS-/FORTBILDUNG UND AMTS Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester Netzwerk-Treff für angehende Apotheker*innen Anker lichten – „Meer-Fortbildung“ auf Langeoog Vom š. bis ‘. September › ›œ Jederzeit fortbilden: mit den AKWL-Videolektionen Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester Netzwerk-Treff für angehende Apotheker*innen Anker lichten – „Meer-Fortbildung“ auf Langeoog Vom š. bis ‘. September › ›œ Jederzeit fortbilden: mit den AKWL-Videolektionen š. Seminarzyklus „Medikationsmanagement im Krankenhaus“ gestartet Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen š. Seminarzyklus „Medikationsmanagement im Krankenhaus“ gestartet Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen WEITERBILDUNG WEITERBILDUNG

Mit QR-Codes schnell zur Information: Inzwischen finden Sie im Mitteilungsblatt zu vielen Artikeln auch die direkte, schnelle Verlinkung über QR-Codes. Die kleinen quadratischen „Helfer“ liefern verschlüsselt Informationen oder Verlinkun gen auf Internetseiten. Man benötigt ein Smart Mit QR-Codes schnell zur Information: Inzwischen finden Sie im Mitteilungsblatt zu vielen Artikeln auch die direkte, schnelle Verlinkung über QR-Codes. Die kleinen quadratischen „Helfer“ liefern verschlüsselt Informationen oder Verlinkun gen auf Internetseiten. Man benötigt ein Smart phone/Tablet-PC und ein QR-Code-Scanner-Programm (kostenlos im App-/googleplay-Store erhältlich unter „qr code“). Mit dieser App kann man die jeweiligen QR-Codes scannen und man erhält dann die darin enthaltenen Informationen oder Links direkt auf dem benutzten Endgerät zur weiteren Benutzung angezeigt. phone/Tablet-PC und ein QR-Code-Scanner-Programm (kostenlos im App-/googleplay-Store erhältlich unter „qr code“). Mit dieser App kann man die jeweiligen QR-Codes scannen und man erhält dann die darin enthaltenen Informationen oder Links direkt auf dem benutzten Endgerät zur weiteren Benutzung angezeigt.

2 / AKWL Mitteilungs blatt 02-2025 2 / AKWL Mitteilungs blatt 02-2025

Apothekerkammer Mitteilungsblatt 02-2025 V101 RZ.indd 2

05.05.2025 13:48:09

Made with FlippingBook Online newsletter creator