Mitteilungsblatt 2/2025, 16. Mai 2025

AUS-/FORTBILDUNG UND AMTS

Anker lichten – „Meer-Fortbildung“ auf Langeoog Vom 4. bis zum 7. September 2025

Eigenschaften des Arzneimittels auch die kognitiven, visuellen und feinmotori schen Fähigkeiten des Anwenders oder der Anwenderin berücksichtigt werden. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und praxisbezogenes Seminar mit zwei Referenten, in dem Ihnen komplexe und trivial erscheinende, aber oft übersehene Handlungsschritte der verschiedensten Darreichungsformen nähergebracht wer den. In der Packungsbeilage nicht erwähn te Belange stehen dabei im Vordergrund. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf die Tipps und Tricks, die Sie direkt im Apo thekenalltag umsetzen können. <

> Auf der Insel Langeoog setzen wir die Segel für mehr Fortbil dung: Das Team der Abteilung Aus- und Fortbildung hat zusam men mit der Apothekerkammer Niedersachsen ein Fortbildungs paket mit spannenden Vorträgen und Seminaren geschnürt.

Gestalten Sie Ihr individuelles Fortbil dungsprogramm ganz nach Ihren Wün schen: Sie entscheiden, wie viele Vorträge und Seminare Sie an einem Tag besuchen möchten und ob Sie lieber vormittags oder nachmittags teilnehmen. Alle Vor träge sind kostenfrei, während für die Se minare eine Gebühr erhoben wird. Ein ausgewähltes Highlight ist das Se minar „Arzneiformen richtig anwenden“ mit Dr. Dominik Bauer und Dr. Philipp Kir cher. ‘’ % aller Arzneimittel sind in ihrer Anwendungstechnik erklärungsbedürf tig, hier ist die öffentliche Apotheke ge fordert. Die pharmazeutische Betreuung muss neben pharmakologischen Aspek ten auch die richtige Methodik der Arz neimittelverabreichung berücksichtigen. Dabei sollten neben den technologischen

Das gesamte Fortbildungsprogramm auf Langeoog und Anmeldung unter www.akwl.de/langeoog

Jederzeit fortbilden: mit den AKWL-Videolektionen Lernerfolg online

haben, werden Ihnen automatisch zwei Fortbildungspunkte in der Kategorie ¡ gutgeschrieben. Die Lektionen stehen in der Regel ein Jahr zur Verfügung. Regelmäßig wer den neue Videolektionen produziert und veröffentlicht.

> Ihnen fehlt die Zeit, um Live-Online Vorträge zu besuchen, oder an einer Prä senzveranstaltung teilzunehmen? Kein Problem, dann testen Sie doch unsere Videolektionen! Die Videolektionen werden von Re ferentinnen und Referenten im Apothe kerhaus aufgezeichnet und dauern ›’ bis œ’ Minuten. Wenn Sie sich die Videolek tionen angeschaut haben, können Sie im Anschluss daran die Fragen zur Lerner folgskontrolle (im internen Bereich) online beantworten. Wenn Sie mindestens ¡’ Prozent der Fragen korrekt beantwortet

Für PTA stellen wir die Videolektionen im inter nen Bereich des PTA-Cam pus zur Verfügung. <

Apotheker*innen finden die Videolektionen im internen Bereich auf www.akwl.de (Rubrik Fort bildung > Videolektionen).

AKWL Mitteilungs blatt 02-2025 / 15

Made with FlippingBook Online newsletter creator