Mitteilungsblatt 1/2025, 27. Februar 2025

AUSBILDUNG PKA/PTA · APOTHEKERSTIFTUNG

Beste Auszubildende 2024 der Freien Berufe aus NRW geehrt

Neun herausragende PKA-Auszubildende

> Die besten Auszubildenden aus den Kammern und Verbän den der Freien Berufe NRW wurden bei der Ehrung der Besten Auszubildenden 2024 im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf ausgezeichnet. Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangele genheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein Westfalen und Chef der Staatskanzlei, würdigte in seiner Fest rede die Leistung der Auszubildenden und betonte die große Bedeutung ihres Engagements für die Gesellschaft. In Begleitung ihrer Familien und Ausbildenden nahmen die Jahrgangsbesten die Urkunden und Skulpturen für ihre herausragenden Leistun gen entgegen. Die AKWL als zuständige Stelle für die Berufsausbildung der PKA gratuliert sehr herzlich zu diesem herausragenden Ausbildungsabschluss! <

Feierlicher Festakt für die Jahrgangsbesten: Vordere Reihe (v.l.) Alissa Gruhn, Dana Brüning, Ermeidi Melpomeni (Ausbilderin), Melanie Kratz und Bernd Zimmer, Vorsitzender Freie Berufe NRW; hintere Reihe (v.l.) Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Me dien und Chef der Staatskanzlei, Ela Özkan, Lisa Heynk, Sandrine Lenz, Melanie Bonk und Arduc Beyza.

Exzellentes Examen mit fünf Mal Traumnote „Sehr gut“

Stiftungspreis für Amy Mafdy Youssef Methaq

> Unter den Pharmazie-Absolventinnen und -Absolventen der Universität Münster hat sich im letzten Jahr eine zukünftige Apo thekerin besonders hervorgetan: Amy Mafdy Youssef Methaq hat nicht nur das hochkomplexe Pharmaziestudium erfolgreich absolviert, sondern auch alle fünf Fachprüfungen im zweiten Staatsexamen mit der Spitzennote „Sehr gut“ abgeschlosssen. Dafür zeichnete die Apothekerstiftung Westfalen-Lippe sie im Rahmen der feierlichen Zeugnisvergabe auf dem PharmaCampus der Universität Münster mit ihrem Stiftungspreis aus. Sandra Potthast, Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, lobte die herausragenden Leistungen der „Apo thekerin in spe“ und richtete ihr Grußwort an alle Pharmazie Absolvent*innen: „Wir sind unglaublich stolz darauf, dass Sie Ihr zweites Staatsexamen so souverän bestanden haben.“ <

AKWL-Vorstandsmitglied Sandra Potthast überreichte den Stiftungspreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe an Amy Mafdy Youssef Methaq.

Die Kraft der Stimme

Weise, wie wichtig eine starke Stimme ist, um die eigenen Zie le zu erreichen: „Die Stimme als Führungswerkzeug hilft Ihnen, Ihr Team zu motivieren oder Kon- flikte gekonnt zu entschär fen – für eine wirksame Füh rung.“ Unterhaltsam, interaktiv und praxisbezogen werden die Zuhörer*innen hautnah die Kraft der eigenen Stimme erleben. <

SAVE THE DATE

Vortragsveranstaltung der Apothekerstiftung WL

Notieren Sie schon heute den Termin für die 17. Vortrags veranstaltung der Apothe kerstiftung Westfalen-Lippe: Samstag, 30. August 2025 Die Einladung mit den Anmel demöglichkeiten finden Sie im nächsten Mitteilungsblatt (Nr. 2/2025 am 09.05.2025).

> Die Apothekerstiftung Westfalen-Lippe weist bereits jetzt auf ihre 17. Vortragsveranstaltung am Samstag, 30. August in Müns ter hin. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Titel „Die Kraft der Stimme“. Seit über 15 Jahren leiht Timo Sämann als Profisprecher Weltkonzernen wie Apple oder VW seine Stimme für Erklärvideos, Werbespots, Audioguides oder Imagefilme. In einem Vortrag der besonderen Art zeigt er in beeindruckender

AKWL Mitteilungs blatt 01-2025 / 23

Made with FlippingBook - Online catalogs