Mitteilungsblatt 1/2025, 27. Februar 2025
WEITERBILDUNG · IMPRESSUM
Impressum
Auch der „Erfahrungsaustausch für Weiterzubildende und Ermächtigte aller Weiterbildungsgebiete“ zählt als Weiterbildungszirkel Termin: Mittwoch, 12. März 2025 von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Ort: Apothekerkammer Westfalen- Lippe in Münster Inhalt: Mitglieder des Weiterbildungs ausschusses und Mitglieder einiger Prü fungsausschüsse geben Auskünfte über die Erstellung der Projektarbeit sowie den Ablauf der Prüfungen und beantworten die Fragen von Weiterzubildenden und Ermächtigten. Außerdem präsentieren ein paar Weiterzubildende ihre fertige oder in Arbeit befindliche Projektarbeit und präsentieren damit, wie Weiterbildung in ihrer Apotheke gestaltet und gelebt wird.
und einen Zirkel organisieren – idealer weise in der Apotheke: Dort ist der Zu griff auf das Internet, ABDA-Datenbank, Literatur etc. gewährleistet. Die Apothe kerkammer unterstützt dezentrale Zirkel ab sechs Teilnehmern mit einer Modera tionspauschale. Themen, Zielstellung und Ergebnisse der Weiterbildungszirkel sind stichpunktartig zu protokollieren und im Nachgang allen Teilnehmern sowie der Apothekerkammer zur Verfügung zu stel len. Weiterbildungszirkel können als Prä senzveranstaltung stattfinden oder digi tal organisiert werden. Wenn Sie einen neuen Weiterbil dungszirkel gründen möchten oder Fra gen zu den Zirkeln haben, kontaktieren Sie gerne die Abteilung Weiterbildung.
Mitteilungsblatt (MB) der Apothekerkammer Westfalen-Lippe Ausgabe 01/2025 Herausgeber Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Bismarckallee 25, 48151 Münster Tel: 0251 520050, Fax: 0251 521650, E-Mail: info@akwl.de, Internet: www.akwl.de Redaktion Michael Schmitz (V. i. S. d. P.), Dr. Andreas Walter Layout Petra Wiedorn, Michael Schmitz Mitarbeiter*innen an dieser Ausgabe Kirsten Ambühl, Klaus Bisping, Sören Cromberg, Imke Düdder, Susanne Gerke, Anita Hepe, Birte Kassenbrock, Stefan Lammers, Gerburg Mielsch, Margret Nagel, Juliane Niehus,Laura Ostlinning, Dr. Sylvia Prinz, Michael Schmitz, Dr. Oliver Schwalbe, Sebastian Sokolowski, Sarah Wimber, Dr. Isabel Waltering, Petra Wiedorn Das Mitteilungsblatt der Apothekerkammer Westfalen-Lippe erscheint regelmäßig circa alle zwei Monate. Der Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 2/2025, die am 9. Mai erscheint, ist der 28. März 2025. Der Bezugspreis ist für die Mitglieder der Apothekerkammer Westfalen Lippe im Kammerbeitrag enthalten. Auflage 8.600 Exemplare (Druckauflage: 6.400 Exemplare, Online-Bezug: 2.200 Exemplare) Nachdruck – auch in Auszügen – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier. Bildernachweise S. 2, 4: © Peter Leßmann S. 3, 4, 5, 9, 17, 23: © Michael C. Möller
Fortbildungspunkte
Wie organisiere ich einen dezentralen Weiterbildungszirkel?
Für die Teilnahme an einem dreistündigen Weiterbildungszirkel vergibt die Apothe kerkammer 4 Fortbildungspunkte. <
Gerne können Sie sich in Eigenregie zu Weiterbildungszirkeln zusammenfinden
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
> Wir gratulieren folgenden Weiterzubildenden zur bestandenen Prüfung und bedan ken uns für die Unterstützung durch die Prüfungsausschüsse:
Gebiet Allgemeinpharmazie (Prüfung am 7.11.2024) Dr. Julius Roman Herting
Prüfungsausschüsse: Birgit Spichal, Dr. Uwe Flachkamp, Lena Theresa Saßenroth, Katrin Eikenbusch-Tophinke Bereich Onkologische Pharmazie (Prüfung am 24.09.2024) Volker Dirks Marie Otto Prüfungsausschuss: Annette Sieper, Dr. Elvira Ahlke, Vera Voigt Bereich Medikationsmanagement im Krankenhaus (Prüfung am 5.11.2024) Florian Bechler Maika Bester Kerstin Braun Vera Delgado Dr. Bernadette Finger Julia Grischin Simone Landwehr Marie Roscher Prüfungsausschuss: Dr. Nadine Sonnenberg, Andreas Münstedt, Petra Nienhaus
Mandy Janzen Lara von Kölln
Prüfungsausschuss: Barbara-Constance Grünewald, Sonja Langehaneberg, Kattrin Hildebrandt Gebiet Klinische Pharmazie (Prüfungen am 12.11.2024 und 28.11.2024) Melissa Breitwieser Brigitte Eimer Marilena Grebe Svea Hollik Lisa-Marie Kriegel Marie Lange
S. 4: © Astrid M. Hübner S. 5: © Hans Scherhaufer S. 6: © Birte Kassenbrock S. 7: © Yvonne Schmees S. 8: © Ina Fassbender S. 10: © CDU Dortmund
S. 11: © fotomek – Adobe Stock S. 12: © Lars Zahner – Fotolia S. 14: © Isabel Waltering S. 14: © Alois Müller S. 18: © Simone Gansewig S. 22: © Annette Heitmann
Simon Linke-Deeken Marie-Christin Müller Ina Richling, PharmD
Marie Roscher Maike Schulte Frederike Weller
S. 23, 25: © Verband Freier Berufe NRW S. 25: © Alberto Masnovo – Adobe Stock
AKWL Mitteilungs blatt 01-2025 / 17
Made with FlippingBook - Online catalogs