Mitteilungsblatt 1/2025, 27. Februar 2025

WEITERBILDUNG

Weiterbildungszirkel im Kammergebiet

> Der Besuch von sechs Weiterbildungszirkeln ist für die Wei terzubildenden im Gebiet Allgemeinpharmazie im Rahmen der Weiterbildung vorgeschrieben. Gleichzeitig sind die Zirkel ein bewährtes Instrument zum Kompetenzerwerb während der Weiterbildungszeit. Die Themen ergeben sich aus dem Kompetenzkatalog (siehe Anlage 1 zu den „Richtlinien Allgemeinpharmazie“) oder können aktuelle Themen aus dem Gesundheitswesen sein, wenn sie mit den Weiterbildungszielen vereinbar sind. Auch die Ergebnisse der praktischen Aufgaben oder die Projektarbeiten können in den Weiterbildungszirkeln vorgestellt und diskutiert werden. Die Schwerpunkte der Zirkelarbeit legen die Weiterzubilden den selbst fest. Zwar steht der fachliche Input im Vordergrund, als weitere Pluspunkte der Zirkelarbeit sind auch der kollegiale Gedankenaustausch in Kleingruppen, der Motivationsgewinn und die Vernetzung der Weiterzubildenden zu nennen. Weiterbildungszirkel 1: Wie finde ich mein Projekt? Termin: Mittwoch, 19. Februar 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr in Präsenz Ort: Apothekerkammer Westfalen-Lippe in Münster Inhalt: - Informationen zur Gestaltung der Projektarbeit - Kreativ-Workshop: Gute Projektideen mit System entwickeln - Erfolgreich starten - Gemeinsam geht es leichter: Vernetzungen der Weiterzubildenden Weiterbildungszirkel 2: Apothekentaugliches Projekt- management Termin : Mittwoch, 7. Mai 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr Ort : online Inhalt : - Tipps und Tricks: Das eigene Projekt in der Praxis umsetzen - Projektmanagementtools, Zeitmanage- ment und ein bisschen Training fürs Verhandlungsgeschick - Austausch der Weiterzubildenden über die Best-Practice-Beispiele Weiterbildungszirkel 3: Wie bringe ich es aufs Papier? Termin: Mittwoch, 24. September 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr Ort: online Inhalt: - Early Bird: Rechtzeitig mit dem Schreiben beginnen Folgende Zirkelthemen werden im Jahr 2025 angeboten:

Weiterbildungszirkel: Heikle Themen in der Apotheke ansprechen Termin: Mittwoch, 2. Juli 2025 von 15:00 bis 18:15 Uhr in Präsenz Ort: Apothekerkammer Westfalen-Lippe in Münster Inhalt: Heikle Themen gibt es häufig in der Apotheke: Eine WWW.AKWL.DE Zu den Weiterbildungszirkeln können Sie sich im Veranstal tungskalender auf unserer Website anmelden (Suchbegriff „Weiterbil dungszirkel“ oder nutzen Sie den QR-Code). Die Weiterbildungszirkel mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen finden Sie im internen Bereich unserer Website unter Weiterbildung > Information für Weiterzubildende > Allgemeinpharmazie-Weiterbil dungszirkel Bei Fragen rund um das Thema Weiterbildungszirkel wenden Sie sich an Susanne Gerke, Abteilung Weiterbildung, Tel.: 0251 52005-20, E-Mail: s.gerke@akwl.de

Kollegin verbreitet störenden Mundgeruch, ein Stammkunde wirkt immer freudloser, apathischer, niedergeschlagener (‚depres siver‘) auf Sie – die Frage ist nur: Welche Themen sprechen wir an und wie?

Weiterbildungszirkel: „Rezeptur, Wichtige Informationen zur Prüfung“ und „wie helfe ich mir selbst? - Hinweise zum lösungsorientierten Arbeiten“ Termin: Mittwoch, 19. November 2025 von 15:00 bis 18:15 Uhr in Präsenz Ort: Apothekerkammer Westfalen-Lippe in Münster Inhalt: Es werden wesentliche Inhalte rund um die Rezeptur besprochen. Außerdem erhalten die Weiterzubildenden

wichtige Informationen zur Abschlussprü fung und die Fragen dazu werden geklärt. Abschließend werden hilfreiche Hinwei se zum lösungsorientierten Arbeiten thematisiert.

Außerdem gibt es dezentrale Weiterbildungs-Zirkel

Thema „Depression – Eine Erkrankung mit vielen Facetten“ Termin: Mittwoch, 2. April 2025 um 15:00 Uhr Ort: online

Thema: „Room of Horrors“ Termin: Samstag, 24. Mai 2025 um 14:00 Uhr Ort: 33161 Hövelhof

Weiterbildungszirkel finden Sie mit den jeweiligen Ansprech partnerinnen und Ansprechpartnern im internen Bereich unse rer Homepage www.akwl.de > Weiterbildung > Information für Weiterzubildende > Allgemeinpharmazie-Weiterbildungszirkel. Wenn Sie an einem bestimmten Zirkel teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte die entsprechende Zirkelleitung.

- Der Plan für größere Schreibprojekte - Allem eine Struktur geben und FERTIG - Besprechung der Projekte, Klärung von Fragen und Motivation, Motivation, Motivation

16 / AKWL Mitteilungs blatt 01-2025

Made with FlippingBook - Online catalogs