Fortbildung aktuell [ Themen & Termine ] 2/2025

SEMINAR

Gewaltprävention in Apotheken Mit zwei neuen Fortbildungen setzt die AKWL ein starkes Signal für mehr Sicherheit im Apothekenalltag. Ein Vortrag beleuchtet verschiedene For men von Gewalt und rückt vor allem

kann, sondern auch, wie Teams sowie Führungskräfte sich vorbereiten, klare Haltungen entwickeln und sich gegensei tig stärken, damit kritische Situationen idealerweise gar nicht erst entstehen.

verbale Grenzüberschreitungen in den Mittelpunkt. Ein Seminar fokussiert auf den Umgang mit sexueller Beläs tigung. Beide Angebote zeigen nicht nur, wie im Ernstfall reagiert werden

„Wenn Worte verletzen“ – Der Umgang mit Belästigungen in der Apotheke Belästigungen und herausfordernde Situationen kommen besonders häufig in Interaktionsberufen vor. Alle Beschäftigte in Apotheken haben Anspruch auf sichere und gesunde Arbeitsbedingungen. Es wird darauf eingegangen, wie Apothekeninhabende ihre Beschäftigten durch Präventionsmaßnahmen schützen können. Für die Beschäftigten wird dargestellt, wie sie Konflikte frühzeitig erkennen und entschärfen können. Zudem werden Unterstüt zungsmöglichkeiten und Fallbeispiele vorgestellt. Lernziele: Erkennung von aversiven Situationen und angemes senes Reagieren Davor, währenddessen und danach - Sexualisierte Gewalt in der Apotheke Sexualisierte Gewalt kann auch im Apothekenalltag vorkommen – sei es durch externe Personen oder interne Personen. Die Veranstaltung bietet eine fundierte Einführung in das Thema, zeigt, wie Grenzverletzungen er kannt werden können und stellt praxisnahe Strategien zur Prävention sowie zum angemessenen Umgang mit Betroffenen vor. Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen, Handlungssicherheit zu fördern und den offenen Austausch im Team zu unterstützen. Lernziele: Sensibilisierung für sexualisierte Gewalt im Berufsalltag Entwicklung einer unterstützenden Haltung gegen über Betroffenen Vermittlung konkreter Präventions- und Handlungsmöglichkeiten Mehr Infos Mehr Infos Die Teilnehmenden sind für die Bedeutung von Gewaltprävention und psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz sensibilisiert. Arbeitgebende sehen den Umgang mit Belästigungen

2 Punkte | Kategorie 3

Nummer 40

A PTA

Termine: a) Montag, 27.10.2025 b) Dienstag, 25.11.2025 jeweils von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, online Referentin: Friederike Kania Dipl Pädagogin, Fachkraft für Arbeitssicherheit Teilnahmegebühr: 15 Euro Ansprechpartnerin: Vanessa Averhage, Tel. 0251/52005-75

3 Punkte | Kategorie 1a

Nummer 41

A PTA

Termin: a) Donnerstag, 19.02.2026 b) Dienstag, 17.03.2026 jeweils von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr, online Referentinnen: Gerlinde Gröger, Münster Lina Lippke, Münster Teilnahmegebühr: 29 Euro Ansprechpartnerin: Vanessa Averhage, Tel. 0251/52005-75

AKWL Fortbildung aktuell – Themen & Termine / 19

Made with FlippingBook Annual report maker