Fortbildung aktuell [ Themen & Termine ] 2/2025
SEMINAR
Crashkurs Qualitätsmanagement – mit System zum Erfolg
2 Punkte | Kategorie 3
Nummer 42
A PTA
In dieser kompakten Fortbildung erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Grundlagen eines erfolgreichen QM-Systems gemäß ApBetrO. Freuen Sie sich auf einen informativen „Crashkurs“, der Ihnen Sicherheit im Umgang mit QM gibt und Sie motiviert, die Themen direkt im Apothekenalltag gemäß den gesetzlichen Vorgaben anzuwenden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und die entsprechenden Arbeitshilfen der Apothe kerkammer für die Umsetzung kennenzulernen. Es wird nicht vorausgesetzt, dass in der Apotheke ein elektronisches QM-Handbuch genutzt wird. Der Umgang damit ist daher auch nicht Inhalt der Veranstaltungen. Lernziele: Die wesentlichen Instrumente des QM benennen und erklären können Die Ziele des QM kennen Den Aufbau der QM-Dokumentation beschreiben können Fit für Qualitätsmanagement in der Apotheke – praxisnah und interaktiv Erleben Sie ein innovatives Konzept: Schon vor der Veranstaltung beschäftigen Sie sich mit den theoretischen Grundlagen – anschaulich aufbereitet und durch kleine Aufgaben ergänzt. Im Präsenzteil online heißt es dann: gemeinsam üben, anwenden, vertiefen. Anhand konkre ter Beispiele aus der Apothekenpraxis lernen Sie, wie Selbstinspektionen effektiv gestaltet, Fehlermanagement professionell umgesetzt und der kontinuierliche Verbesserungsprozess lebendig gehalten werden können. Lernziele: Mehr Infos
Termin: Mittwoch, 25.02.2026 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, online Referent: Wolfgang Erdmann, Apotheker, Münster Teilnahmegebühr: 15 Euro Ansprechpartnerin: Vanessa Averhage, Tel. 0251/52005-75
Nummer
3 Punkte | Kategorie 1a
43
A PTA
Termin: Mittwoch, 15.04.2026 von 15:45 Uhr bis 18:00 Uhr, online Referent: Wolfgang Erdmann, Apotheker, Münster Teilnahmegebühr: 27,50 Euro Ansprechpartnerin: Vanessa Averhage, Tel. 0251/52005-75
Instrumente für die effektive Durchführung der Selbstinspektion kennen und anwenden können Grundlagen des Fehlermanagement kennen und eine Methode zur Analyse von Fehlerursachen anwenden können Wissen, wie man Verbesserungsprojekte systema tisch in die Praxis umsetzt
Mehr Infos
QM konkret – Qualitätsziele und Managementbewertung einfach meistern Die Formulierung von Qualitätszielen und die Managementbewertung sind zentrale Aufgaben im QMS gemäß ISO 9001, aber in der Praxis oft mit Unsicher heiten verbunden. Wir zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Instrumente strukturiert in Ihrer Apotheke einsetzen können. Mit kompaktem Material und kleinen Auf gaben eignen Sie sich das nötige Grundlagenwissen vorher an. Dadurch bleibt in der Veranstaltung genug Raum für das Wesentliche: methodisches Handwerks zeug und gemeinsames Üben. Es wird nicht vorausgesetzt, dass in der Apotheke ein elektronisches QM-Handbuch genutzt wird. Der Umgang damit ist daher auch nicht Inhalt der Veranstaltungen. Lernziele: Mehr Infos
3 Punkte | Kategorie 1a
Nummer 44
A PTA
Termin: a) Mittwoch, 20.05.2026 von 16:00 bis 18:00 Uhr, online Referent: Wolfgang Erdmann, Apotheker, Münster Teilnahmegebühr: 26 Euro Ansprechpartnerin: Vanessa Averhage, Tel. 0251/52005-75
Individuelle Qualitätsziele strukturiert festlegen können Die Inhalte einer Managementbewertung kennen und diese erstellen können
20 / akwl Fortbildung aktuell – Themen & Termine
Made with FlippingBook Annual report maker