Mitteilungsblatt 4/2025, 24. Oktober 2025

AUSBILDUNG PKA/PTA · QUALITÄTSSICHERUNG

Schülerinnen und Schüler schnuppern Apothekenluft Berufsfelderkundungen 2026

> „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) – Unter diesem Titel gestal tet das Land Nordrhein-Westfalen den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Das Pro jekt zur Berufsorientierung stellt sicher, dass Jugendliche und ihre Eltern frühzeitig auf dem Weg in den Beruf, Ausbildung oder Studi um unterstützt werden. Ziel ist es, allen jungen Menschen nach der Schule eine Anschlussperspektive für Berufsausbildung oder Studium zu eröffnen und durch eine effekti ve Koordinierung unnötige Warte schleifen zu vermeiden. Apotheken bietet die Initiative die Möglichkeit, frühzeitig mit künftigen Fachkräf ten in Kontakt zu kommen. Im Portal der Berufsfelderkundungen www.kaoa-praxis.de bzw. bei den jewei ligen Kreisen und kreisfreien Städten kön- nen Apotheken ihre Berufsfelderkun dungsplätze veröffentlichen, dadurch ein Tagespraktikum in ihrer Apotheke anbie ten und Schüler*innen nach Praktika su chen. Alle Schulen, auch die Gymnasien, nehmen teil. „Das Ganze ist kein Programm nur für die Schulen, sondern zu gleichen Teilen für die Wirtschaft. In Zeiten stark sinken der Bewerberzahlen besteht die Chance, sich frühzeitig bei Schüler*innen ins Ge spräch zu bringen. Erfahrungen zeigen, dass ein absolviertes Praktikum oftmals mit der entscheidende Schritt für eine spätere Berufswahl ist und sich interes sierte Schüler*innen in der Apotheke spä ter nach einem Ausbildungsplatz zur PKA, einem PTA-Praktikum oder einer Tätigkeit als Pharmazeut*in im Praktikum erkundi gen.“, betont Klaus Bisping, zuständiger Abteilungsleiter der AKWL. Apotheken können Praktika auf Online Portal anbieten

Das Projekt zur Berufsorientierung KAoA unterstützt Jugendliche und Eltern frühzeitig auf dem Weg in Be ruf, Ausbildung oder Studium. Das Online-Portal kaoa-praxis bietet Apotheken die Möglichkeit, ihre Berufs felderkundungsplätze zu veröffentlichen, und die Schüler*innen können nach passenden Praktikumsplätzen suchen. Ein absolviertes Praktikum ist oftmals der entscheidende Schritt für eine spätere Berufswahl.

Die Zeiträume, in denen die Berufsfeld erkundungen (halbtägige Praktika) in den jeweiligen Kreisen und kreisfreien Städten

stattfinden, sowie weitere Informationen und Hilfestellungen finden Sie online un ter www.akwl.de/kaoa. <

Zertifizierte und rezertifizierte Apotheken

> Zur erfolgreichen Zertifizierung bzw. Rezertifizierung der Apotheke gratulieren wir folgenden Teams:

Filialverbund Marien-Apotheke, Ascheberg, Brun nen-Apotheke, Ascheberg und Carré-Apotheke, Münster (Inhaber: Dr. Marcel Töpfer) Engelbert-Apotheke, Bochum (Inhaber: Werner Henkel) Kompass-Apotheke, Bochum (Inhaber: Friede mann Ahlmeyer) Adler-Apotheke, Coesfeld (Inhaber: Winfried A. Schürmann)

Clemens-Apotheke, Drolshagen (Inhaber: Dr. Ansgar Otterbach) Marien-Apotheke, Vreden (Inhaberin: Elmas Akinci) <

AKWL Mitteilungs blatt 04-2025 / 23

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker