Mitteilungsblatt 3/2025, 15.August 2025
APOTHEKERSTIFTUNG · IMPRESSUM
Impressum Mitteilungsblatt (MB) der Apothekerkammer Westfalen-Lippe Ausgabe 03/2025 Herausgeber
Fünf Mal Traumnote „Sehr gut“ Stiftungspreis für Pharmazie-Absolventin Clara Marie Meiners
> Unter den diesjährigen Pharmazieab solventinnen und -absolventen der Uni versität Münster hat sich eine zukünfti ge Apothekerin besonders hervorgetan: Ein hochkomplexes Pharmaziestudium zu absolvieren ist schon eine Leistung für sich. Dazu noch alle fünf Fachprü fungen im zweiten Staatsexamen mit der Spitzennote „Sehr gut“ abzuschlie ßen – das ist eine besondere Leistung, die Clara Marie Meiners geschafft hat. Dafür zeichnete die Apothekerstiftung Westfalen-Lippe sie mit ihrem Stiftungs preis aus. Neben der Urkunde überreichte Sandra Potthast (Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Westfalen-Lippe) der ausgezeichneten Jungpharmazeutin auch
einen Gutschein für die Teilnahme an ei ner großen internationalen Pharmacon Fortbildungsveranstaltung in Schladming oder Meran inklusive Reisekosten. Erstma lig wurden auch die Pharmazieabsolven tinnen und -absolventen mit Prüfungsleis tungen in vier Fächern mit der Note „Sehr gut“ und einem Fach mit der Note „Gut“ mit einem Gutschein für die Teilnahme an einem Westfälisch-lippischen Apothe kertag in Münster gewürdigt: Lea Steinke, Benjamin Gebhardt und Julian Franke. Sandra Potthast lobte die herausra genden Leistungen der „Apotheker in spe“ und richtete ihr Grußwort an alle dies jährigen Pharmazieabsolventinnen und -absolventen: „Wir sind unglaublich stolz darauf, dass Sie Ihr zweites Staatsexamen so souverän bestanden haben.“ <
Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Bismarckallee 25, 48151 Münster, Tel: 0251 520050, Fax: 0251 521650, E-Mail: info@akwl.de, Internet: www.akwl.de Redaktion Michael Schmitz (V. i. S. d. P.), Dr. Andreas Walter Layout Petra Wiedorn, Michael Schmitz Mitarbeiter*innen an dieser Ausgabe Kirsten Ambühl, Ute Behle, Angelika Brüning, Klaus Bisping, Sören Cromberg, Laura Fährmann, Jessica Flühe, Susanne Gerke, Annette Heit mann, Anita Hepe, Birte Kassenbrock, Stefan Lammers, Gerburg Mielsch, Margret Nagel, Susanne Meseke, Juliane Niehus, Dr. Sylvia Prinz, Tanja Rickermann, Monika Schlusemann, Michael Schmitz, Dr. Oliver Schwalbe, Sebastian Sokolowski, Heike Steen, Sarah Wimber, Petra Wiedorn Das Mitteilungsblatt der Apothekerkammer Westfalen-Lippe erscheint regelmäßig circa alle zwei Monate. Die Ausgabe Nr. 4/2025 erscheint am 25. August 2025 als Wendemagazin mit dem Magazin Fortbildung aktuell – Themen und Termine. Der Redaktionsschluss ist am 12. September 2025. Der Bezugspreis ist für die Mit glieder der Apothekerkammer Westfalen-Lippe im Kammerbeitrag enthalten. Auflage 8.500 Exemplare (Druckauflage 6.300 Exem plare, Online-Bezug 2.200 Exemplare) Nachdruck – auch in Auszügen – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier. Bildernachweise S. 1, 6, 8, 9, 15: © ABDA S. 2: © Michael C. Möller S. 3: © BMG/Jan Pauls S. 5: ©Apothekerkammer Niedersachsen S. 7: © Mercedes Fittipaldi – stock.adobe.com S.10 (o.): ©Ute Behle,(u.) © Felix Huth + Julian Beekmann Fotografie S. 11: © AKWL S. 13: © Drobot Dean – stock.adobe.com S. 14: © WavebreakMediaMicro - Fotolia S. 16: © AKWL Oliver Schwalbe S. 16: © Isabel Waltering S. 18: © Alois Müller/pharmacon S. 20: © Christian Lanckohr S. 23: © (l.) privat, (r.) Robert-Schumann-Berufs kolleg, Dortmund S. 24: © privat S. 26: ©MünsterView/Tronquet
Sandra Potthast (2. v.l.) gratulierte den erfolgreichen Pharmazieabsolventinnen und -absolventen: Clara Marie Meiners, Lea Steinke, Benjamin Gebhardt, Julian Franke (v. l.).
AKWL Mitteilungs blatt 03-2025 / 11
Made with FlippingBook - Online magazine maker