Mitteilungsblatt 1/2025, 27. Februar 2025

KAMMER IM GESPRÄCH

Gesundheitsministerium und NRW-Kammern: Arbeit an den Zukunftsthemen wird verstetigt Aus der Studie „Apotheken und Approbierte in NRW ņ wird ein gemeinsamer Arbeitsprozes o

> Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) verstetigt die gemeinsame Ar beit mit den Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe an den Zukunftsthemen „Flächende ckende Arzneimittelversorgung“ und „Fachkräfte für die Apotheke“. Basierend auf der im Juli 2023 vorgestell ten und 2024 fortgeschriebenen Studie „Apotheken und Approbierte in NRW“ hat das MAGS mit den beiden Kammern Handlungsempfehlungen erarbeitet. „Die öffentliche Apotheke vor Ort ist für die Arz neimittelversorgung der Bevölkerung von großer Bedeutung und auch ein wesent licher Baustein der wohnortnahen, nie derschwelligen Gesundheitsversorgung. Das Land Nordrhein-Westfalen setzt sich seit geraumer Zeit auf allen Ebenen für den Erhalt der öffentlichen Apotheke in der Fläche ein“, sagt Gesundheitsminis ter Karl-Josef Laumann. Gabriele Regina Overwiening, Präsi dentin der Apothekerkammer Westfalen Lippe, betont: „Dass wir mit dem Land Nordrhein-Westfalen diesen gemeinsa men Handlungsprozess zu den Zukunfts themen Fachkräfte und Flächendeckung vertrauensvoll durchlaufen, gibt uns die Zuversicht, diese großen Herausforderun gen auch gemeinsam bewältigen zu kön nen.“ Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, fügt hinzu: „Eine Politik, die zuhört und eine Politik, die mit uns gemeinsam gestaltet – das sind aus Sicht der Kammern zwei zentrale Erfolgsfaktoren.“ Die Handlungsempfehlungen wurden seit September 2023 in einem systemati schen Arbeitsprozess gemeinsam erarbei tet. Darin haben sich die drei Akteure nicht

Die NRW-Kammern und das Gesundheitsministerium wollen gemeinsam die Themen „Flächendeckende Arzneimittelversorgung“ und „Fachkräfte für die Apotheke“ voranbringen.

gefallene oder unnötige bürokratische Vorschriften und Regelungen abzubauen“, fordert Gabriele Regina Overwiening. Dr. Armin Hoffmann begrüßt aus drücklich die Offenheit des nordrhein westfälischen Gesundheitsministeriums für diesen Prozess, die sich exemplarisch an den Maßnahmen zur Ermöglichung des Impfens in Apotheken und zur Weiterent wicklung der Pflichtöffnungszeiten der Apotheke zeige. Gesundheitsminister Laumann dazu: „Die Apotheke vor Ort ist für mich ein we sentlicher Baustein der Daseinsvorsorge. Die Entbürokratisierung ohne gleichzeitig das Sicherheitsniveau für die Patientin nen und Patienten zu reduzieren ist not wendig, um das Apothekensystem zu kunftsfähig aufzustellen. Hier werden wir im Detail prüfen, wo gesetzgeberischer Regelungsbedarf besteht und wo wir als Land über unsere Überwachungsbehör den selbst unnötige Bürokratie abbauen können.“ Das Gesundheitsministerium arbeitet dafür derzeit an der weitergehen den Vereinheitlichung des Vollzugs apo thekenrechtlicher Vorschriften und an der Einführung eines Systems der Qualitäts sicherung als zentrales Steuerungsinstru ment, um dieses Ziel zu erreichen. <

nur auf eine Reihe von konkret zu ergrei fenden Maßnahmen verständigt, sondern befürworten auch eine Fortschreibung

„ Das Land Nordrhein-Westfalen setzt sich seit geraumer Zeit auf allen Ebenen für den Erhalt der öffentlichen Apotheke in der Fläche ein. “ NRW-GESUNDHEITSMINISTER KARL-JOSEF LAUMANN

der Studie in den kommenden Jahren. Ei nen Überblick über alle Maßnahmen fin det sich auf der Homepage des Ministeri ums: https://www.land.nrw/pressemitteilung/

gesundheitsministerium und-apothekerkammern- verstetigen-gemeinsame- arbeit

Gemeinsam für Entbürokratisierung Die Apothekerkammern in Nordrhein Westfalen bekennen sich weiterhin aus drücklich zur Sicherstellung und zum Ausbau der hohen Qualität der Arzneimit telversorgung und -herstellung durch die wohnortnahen Apotheken. „Unter Bei behaltung der hohen Qualitätsstandards gilt es zugleich, den die Apotheken zuneh mend einschnürenden regulatorischen Rahmen zu verschlanken, um aus der Zeit

8 / AKWL Mitteilungs blatt 01-2025

Made with FlippingBook - Online catalogs