Mitteilungsblatt 1/2025, 27. Februar 2025
INHALT
04
10. Westfälisch-lippischer Apothekertag 29.03. und 30.03. in der Stadthalle Münster-Hiltrup
WEITERBILDUNG
16 17 18 19 19 20
Weiterbildungszirkel im Kammergebiet Weiterbildung erfolgreich abgeschglossen
5. Seminarblock „Theoretische und Praktische Ausbildung“ Erfahrungsaustausch der Fachsprachenprüfer*innen Prüfungstermin im Bereich Onkologische Pharmazie
EDITORIAL
Ermächtigungen und Zulassungen AUSBILDUNG PKA/PTA
03
Apothekensterben ist Sozialabbau WLAT 2025
21 22 22
Anrechnung der Wegezeiten
04
10. Westfälisch-lippischer Apothekertag: Erstmals in der Stadthalle Münster-Hiltrup DER VORSTAND INFORMIERT Ihr Kammervorstand / Ihre Ansprechpartner*innen
Neuer Berufsbildungsausschuss konstituiert Boys'Day und Girl'sDay am 3. April 2025
23 Beste Auszubildende 2024 der Freien Berufe aus NRW geehrt APOTHEKERSTIFTUNG 23 Exzellentes Examen mit fünf Mal Traumnote „Sehr gut“ 23 Die Kraft der Stimme: Vortragsveranstaltung am 30. August WIVA 24 Projekt zur aktuellen Versorgungssituation mit pDL ist abgeschlossen 24 Pharmazeutin im Praktikum beim WIVA MIXTUM 25 Freie Berufe NRW zu Gast in Brüssel 25 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 25 SAVE THE DATE: Golfen in geselliger Runde am 26. Juni 26 IN MEMORIAM IM MITTELTEIL: Fortbildungsprogramm „Meer-Fortbildung“ auf Langeoog vom 4. bis 7. September AMTLICHE MITTEILUNGEN 27 Erteilte Erlaubnisse 27 LITERATURHINWEISE
06 06 06
Runder Tisch für junge Pharmazeut*innen
Dr. Hannes Müller wiedergewählt KAMMER IM GESPRÄCH
07
Ministerpräsident Wüst fordert Apothekenstärkung
08 Gesundheitsministerium und NRW-Kammern: Arbeit an den Zukunftsthemen wird verstetigt ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 09 Die Mitglieder der AKWL haben ihre lokalen Vertrauensapo- theker*innen gewählt 10 AKWL bei Aufstellungsparteitag in Dortmund RECHT 11 Berufsrecht und Äußerungen im Internet 12 Hinweis zur Sicherstellung der Apothekenleitung RATGEBER APOTHEKENPRAXIS 12 Antibiotika-Leitfäden: Lokale Empfehlungen für den ambulanten Bereich 13 Ein Fall aus CIRS NRW AUS-/FORTBILDUNG UND AMTS 14 66 neue AMTS-Manager*innen in Westfalen-Lippe 14 „Meer-Fortbildung“ auf Langeoog vom 4. bis 7. September 15 Reise zum 53. Pharmacon-Kongress in Schladming QUALITÄTSSICHERUNG 15 Durch die Apothekerkammer zertifizierte und rezertifizierte Apotheken 17 IMPRESSUM
Mit QR-Codes schnell zur Information: Inzwischen finden Sie im Mitteilungsblatt zu vielen Artikeln auch die direkte, schnelle Verlinkung über QR-Codes. Die kleinen quadratischen „Helfer“ liefern verschlüsselt Informationen oder Verlinkun gen auf Internetseiten. Man benötigt ein Smart
phone/Tablet-PC und ein QR-Code-Scanner-Programm (kostenlos im App-/googleplay-Store erhältlich unter „qr code“). Mit dieser App kann man die jeweiligen QR-Codes scannen und man erhält dann die darin enthaltenen Informationen oder Links direkt auf dem benutzten Endgerät zur weiteren Benutzung angezeigt.
2 / AKWL Mitteilungs blatt 01-2025
Made with FlippingBook - Online catalogs