Mitteilungsblatt 1/2025, 27. Februar 2025

SAMSTAG, 6. SEPTEMBER & SONNTAG, 7. SEPTMEBER 2025

„Unser TEAM – Toll Ein Anderer Macht´s“ Corinna Bäck, Strande

09:00 – 10:30 Uhr

VORTRAG 0 € / 2 PUNKTE

Aktiv für mehr Arzneimittelsicherheit Leonard Freudewald, Berlin

11:00 – 12:15 Uhr

VORTRAG 0 € / 2 PUNKTE

Betrieblicher Ersthelfer Referent der Fa. FARS Fire and Rescue System , Esens

09:00 – 16:30 Uhr

SEMINAR 0 € / 8 PUNKTE

Impfempfehlungen – ein Update Dr. Steffen J. Schmidt, Haltern am See

15:00 – 16:15 Uhr

VORTRAG 0 € / 2 PUNKTE

Interaktionsmanagement Dr. Nina Griese-Mammen, Berlin

15:00 – 18:00 Uhr SEMINAR 30 € / 4 PUNKTE 15:00 – 18:00 Uhr SEMINAR 30 € / 4 PUNKTE 15:00 – 18:00 Uhr SEMINAR 30 € / 4 PUNKTE 15:00 – 18:00 Uhr SEMINAR 30 € / 4 PUNKTE

Arzneiformen richtig anwenden Dr. Dominik Bauer, Marktredwitz und Dr. Phillip Kircher, Peißenberg

Künstliche Intelligenz in der pharmazeutischen Praxis Laura Isigkeit, Frankfurt am Main

Medikationsberatung in der täglichen Apothekenpraxis Dr. Alexander Zörner, Munster

I nselabend im Restaurant Verkli cker

ab 19:00 Uhr

40 €

SONNTAG, 7. SEPTEMBER 2025

Die Zukunft der Apothekenrezeptur: 3 D-Druck von Arzneimitteln Prof. Dr. Anne Seidlitz, Berlin

09:00 – 10:15 Uhr

VORTRAG 0 € / 2 PUNKTE

AMTS bei der Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen Dr. Nina Griese-Mammen, Berlin

10:45 – 12:00 Uhr

VORTRAG 0 € / 2 PUNKTE

Verabschiedung

12:15 Uhr

Made with FlippingBook - Online catalogs