Fortbildung aktuell [ Themen & Termine ] 2/2025

INHALT

Inhaltsverzeichnis

Nr.

Thema

Nr.

Thema

FORTBILDUNGSTAGUNG

SEMINARE

01

Orale Tumortherapeutika

28

Leitlinien leicht gemacht

02

PTA-Fortbildungstag

29 Curriculum Medikationsanalyse und Medikationsmanage ment als Prozess 30 Fehlerfrei gibt’s nicht – aber sicher geht trotzdem! 31 Manager*in pharmazeutische Dienstleistungen 32 Social Media für meine Apotheke?! Update steriles Arbeiten in der Apotheke 34 Online-Rezeptur-Workshop 35 Rezeptur-Workshop: Herstellung halbfester Arzneiformen 36 Rezeptur-Workshop: Herstellung von Kapseln 37 QT-Zeit-Verlängerung in der Beratung 38 Rund um die Lunge: vom frischen Atemzug bis zur letzten Zigarette 39 Crash-Kurs Wiedereinsteiger*innen für PTA 40 „Wenn Worte verletzen“ – Der Umgang mit Belästigungen in der Apotheke 41 Davor, währenddessen und danach – Sexualisierte Gewalt in der Apotheke 42 Crashkurs Qualitätsmanagement 43 Fit für Qualitätsmanagement in der Apotheke – praxisnah und interaktiv 44 QM konkret 45 eQMH kompakt – Schritt für Schritt zum effektiven Einsatz des elektronischen QM-Handbuchs 33

03 PKA-Fortbildungstag 04 ATHINA-Symposium

VORTRÄGE

05

Entlassmanagement – Nahtloser Übergang in die ambu lante Versorgung

06

Die neuen Wundermittel? SGLT-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten

07

Update HIV und Hepatitis – Therapie und Prophylaxe

08 Selbsttests aus der Apotheke 09 Anticholinergika – Erkennen, Bewerten, Vermeiden? 10 KHK, Lipidstoffwechsel & Co 11 Arzneimittel Interaktionen und Elektrolythaushalt 12 Rote- und Blaue-Hand-Briefe: Empfang, Bewertung, Umsetzung! 13 Schlafstörungen in der pharmazeutischen Praxis 14 Refresher: Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation 15 PDL in Alten- und Pflegeheimen 16 Prä- und Probiotika: Evidenzbasierte Beratung in der Apotheke 17 Aktuelle Aspekte zu Nahrungsergänzungsmitteln 18 Infektionen auf der Reise 19 Update Migräne: Neue Wirkstoffe und OTC-Triptane 20 Therapie oder Doping? – Beratung von Sportlerinnen und Sportlern in der Apotheke 21 Da hört der Spaß auf und die Party ist zu Ende – wenn Alkohol zum Problem wird 22 Rauchstopp: Leitliniengerechte medikamentöse Unterstützungen und die Gefahren von Vaping und Nikotinbeuteln

Anmeldung

Zu den Veranstaltungen melden Sie sich bitte online im Veranstaltungskalender unter www.akwl.de an.

Alle Angebotsarten in einem Kalender Alle Zielgruppen in einem Kalender Passgenaue Suchfunktionen

23

Gesund im Mund!

24

Infektionen durch Herpesviren

Komfortables Buchen mit Warenkorbsystematik Ampelsystem kennzeichnet Auslastungsgrad Login-Funktionalität für Kammer- und PTA-Campus-Mitglieder

25

Haarausfall – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

26

Harmloser Infekt oder Wolf im Schafspelz – Infektionskrankheiten im Kleinkindalter

27

Obstipation – Wenn nichts mehr geht

Es gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen, die Sie auf der Buchungswebsite oder über diesen QR-Code finden:

2 / akwl Fortbildung aktuell – Themen & Termine

Made with FlippingBook Annual report maker